Archivale

Stadtbezirk Prenzlauer Berg - Städtebauliche Leitplanung

Darin: Bauakadamie der DDR, Institut für Städtebau und Architektur, Abteilung Stadtstruktur.

Enthält: Modellfoto (Bl. 1), Leitplan Bebauung (Bl. 2), Baumaßnahmen bis 1990 (Bl. 3), Festpunktkarte, erhaltenswürdige Wohnsubstanz, Vergleich Vorderhäuser, Hinterhäuser/Seitenflügel (Bl. 4), Konzeption Entwicklung produktive Bereiche (Städtebauliches Angebot bis 1990; Bl. 5), Einwohnerentwicklung und Wohnraumversorgung, Wohnungsbaukapazitäten, Flächennutzung, Verteilung der Wohnungsbaumaßnahmen (Bl. 6), Einwohnerentwicklung und Wohndichte in Abhängigkeit vom Haushaltsfaktor, Verteilung von Wohnbaumaßnahmen, Entwicklung der Arbeitsstätten (Bl. 7), gesellschaftliche Einrichtungen, Freiflächen (Bl. 8), Straßenhauptnetz, öffentlicher Nahverkehr, ruhender Verkehr, Fußgänger- und Radverkehr (Bl. 9), Teilgebiet Teutoburger Platz Leitplan der Bebauung (Bl. 10), Baumaßnahmen 1990 (Bl. 11), Teilgebiet Winsstraße Leitplan Bebauung (Bl. 12), Baumaßnahmen bis 1990 (Bl. 13), Teilgebiet Grellstraße und Nordmarkplatz (heute Fröbelplatz) Leitplan Bebauung (Bl. 14), Baumaßnahmen bis 1990 (Bl. 15), Umgestaltung und Nutzung der Wohnquartiere, Einordnung von Tiefgaragen, Umgestaltung von Straßenprofilen (Bl. 16) sowie Umgestaltung der Magistralen (Ansichten der Fassaden; Bl. 17).
17 Bl. Fotoreproduktionen.

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 12920
Umfang
verschiedene Maßstäbe
Sonstige Erschließungsangaben
Format: verschiedene Formate

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 09.02. Bebauung Stadtteile, Quartiere (Prenzlauer Berg)
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Indexbegriff Ort
Fröbelplatz (Prenzlauer Berg)
Grellstraße (Prenzlauer Berg)
Nordmarkplatz, heute Fröbelplatz (Prenzlauer Berg)
Teutoburger Platz (Prenzlauer Berg)
Winsstraße (Prenzlauer Berg)

Laufzeit
Juni 1977

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Juni 1977

Ähnliche Objekte (12)