Postkarte
Bildnis von Johannes Brahms (1833-1897)
weitere Objektbezeichnung: Druck von Zeichnung
Johannes Brahms, geb. 7.5.1833 in Hamburg, gest. 3.4.1897 in Wien; Komponist; 1859 Leitung eines Frauenchors in Hamburg, 1863 Leitung der Wiener Singakademie, 1872 Übersiedelung nach Wien; 1853 Bekanntschaft mit Robert Schumann in Düsseldorf, aus der eine enge Freundschaft wurde und die nach dessen Erkrankung mit seiner Frau Clara bis zu deren Tode 1896 fortbestand; (6 Brahms, Johannes).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-B-264
- Other number(s)
-
B 357-1955 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Druckverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Wo: u. l. Was: WvB.
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Joh. Brahms
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: "Copyright"
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Dieses Bild ist als Kunstblatt in dem grösseren Formate von 25:32 cm zum Preise von M. 2.- durch jede Buch- und Kunsthandlung oder direkt von W. v. Beckerath, Hamburg, zu beziehen.
- Classification
-
Kunst- und Künstlerkarten (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt (Zusatz)
Ikonographie: Komponist
Ikonographie: Musiker
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Ende 19. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte
Time of origin
- Ende 19. Jahrhundert