Archivale

Auerkotten bei Kohlfurth und bei Wüstenhof

Enthält: a) Vor etlichen Jahren haben Brüder Clemens (1/2) und Peter Jüngel (1/4) zusammen mit Johann Linder (1/4) einen Wupperkotten (Auerkotten bei Kohlfurth) gebaut; Clemens verkauft seine Hälfte an die Miteigentümer, behält sich aber einen Platz "neben dem Kotten über den Graben" zum Bau eines neuen Kottens vor, Schuldiener Caspar Burich hat den Vertrag aufgesetzt, Gräfrath 1705

b) Johann Peter Krahe und Maria Catharina Kirschbaum verpfänden an Johann Wilhelm Schaaff und Anna Catharina Kaymers 1/4 "an der Auen auf der Wupper über den Graben gelegenen Schleifkotten" (vermutlich Auerkotten bei Wüstenhof), Solingen 1777

Archivaliensignatur
Kl - 152

Kontext
Kleine Erwerbungen >> 10. Grundstücks-, Miet- und Gebäudeangelegenheiten
Bestand
Kleine Erwerbungen

Indexbegriff Sache
Kotten - Auerkotten
Schulden
Darlehen
Auerkotten
Schuldiener
Indexbegriff Person
Clemens
Jüngel, Peter
Linder, Johann
Burich, Caspar
Krahe, Johann Peter
Kirschbaum, Maria Catharina
Schaaff, Johann Wilhelm
Kaymers, Anna Catharina
Indexbegriff Ort
Kohlfurth
Wüstenhof

Laufzeit
1705, 1777

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1705, 1777

Ähnliche Objekte (12)