Gelegenheitsschrift:Abschied | Lyrik | Monografie

Danck- und Liebes-Opfer, Welches, Als Der Hoch-Edle und Hoch-Gelahrte Herr, Herr Eustasius Fridericus Schütze, Bisheriger best-meritirter Rector der Stadt-Schulen zu Wernigerode, Zum Professorem und Directorem des Gymnasii zu Altona Von Ihro Königl. Majestät in Dännemarck berufen worden, Und nach der den 28. Julii 1738. gehaltenen Solennen Abschieds-Rede Unter Göttlicher Begleitung dahin abreisete, darbrachten Des Herrn Professoris bisher gewesene Discipuli Secundæ Classis

Danck- und Liebes-Opfer, Welches, Als Der Hoch-Edle und Hoch-Gelahrte Herr, Herr Eustasius Fridericus Schütze, Bisheriger best-meritirter Rector der Stadt-Schulen zu Wernigerode, Zum Professorem und Directorem des Gymnasii zu Altona Von Ihro Königl. Majestät in Dännemarck berufen worden, Und nach der den 28. Julii 1738. gehaltenen Solennen Abschieds-Rede Unter Göttlicher Begleitung dahin abreisete, darbrachten Des Herrn Professoris bisher gewesene Discipuli Secundæ Classis

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 N 3, Kapsel (132)
VD 18
10842519
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wernigeroda : Struck , 1738

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/65984
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-713709
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Abschied ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Wernigeroda : Struck , 1738

Ähnliche Objekte (12)