Urkunden
Thaman Trenbekch, Richter in der Vorstat zu Regensburg (1), gibt auf der Schranne in Wyntzzer (2) in der Klage des Ffridreich, Kaplan am Altar zu Unserer Lieben Frau am Dom in Regensburg, gegen Hanns den Beschorn aus Pfa(e)ffelstain (3), beide Seiten vertreten durch die Vorsprechen Johan Handl, Hanns Berg u. Fridel Ambtman aus Stadtamhof, wegen ausstehender Gülten in Höhe von 1 Pfund 10 Regensburger Pfennigen, die der Beklagte aus seinem Haus mit Hofstatt in Pfaffenstein an den Altar des Klägers zu entrichten hätte, daneben wegen Zinsrückständen in Höhe von 2 Pfund Regensburger Pfennigen, die der Beklagte gemäß einer Einigung zwischen dem Hochstift Regensburg u. den Bürger von Stadtamhof ebenfalls an den Kläger zahlen solle, nachdem der Beklagte mehrfach nicht vor Gericht erschienen war sowie nach ergebnisloser Ausschreibung des Gutes des Beklagten zum Verkauf, Gerichtsbrief dahingehend, dass das fragliche Gut geschätzt und für den Schätzwert an den Kläger übergeben werden soll, jedoch unbeschadet der Rechte des Spitals u. von Kloster Ror (4), die ebenfalls Erbzinsen aus dem Gut beziehen. S: A. A: Trennbeck, Familie von: Thomas \ Richter von Stadtamhof. genannte Personen: UT 1: Albrecht Chu(e)nch. UT 2: Vlreich Su(e)kchel. UT 3: Albrecht Ernst. UT 4: Hainreich Welltenburger aus Winzer. UT 5: Hainreich Harasser. UT 6: Jo(e)rg im Vrfar zu Cha(e)rrein (5). UT 7: Vlreich Wirndel aus Pfaffenstein. UT 8: Vlreich der Schoter. UT 9: Hainreich Allehaimer aus Stadtamhof. UT 10: Vlreich Karg aus Steinbeg (6). UT 11: Perchtolt Senft am Regen (7)
Enthält: Fußnoten:
1) Stadtamhof (krfr.St. Regensburg)
2) Winzer (krfr.St. Regensburg)
3) Pfaffenstein (krfr.St. Regensburg)
4) Rohr i. NB (Lkr. Kelheim)
5) wohl Kareth (Gde. Lappersdorf, Lkr. Regensburg)
6) Steinweg (krfr.St. Regensburg)
7) Regen, am (krfr.St. Regensburg)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 834
- Former reference number
-
GU Stadtamhof 408
Registratursignatur/AZ: Schubl. 7 fol. 109 No. 1
Registratursignatur/AZ: 68te (korrigiert aus 69, 47 gestr.) Schubladen Pfäfflstain No. 4 (auf alter blauer Urkundentasche)
Registratursignatur/AZ: fol.109r
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 07-001 D
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Gerichtsbrief
Originaldatierung: Das ist geschehen ... des montags vor mitter fassten.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1420
Monat: 3
Tag: 11
Äußere Beschreibung: B: 37,00; H: 33,50
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Gerichtsbrief
- Indexentry person
-
Trennbeck, Familie von: Thomas \ Richter von Stadtamhof
Friedrich: Kaplan am Altar U.L.F. am Dom, Regensburg
Beschorn: Johann, Pfaffenstein
Handel: Johann, Stadtamhof
Berg: Johann, Stadtamhof
Amtmann: Friedrich, Stadtamhof
König: Albrecht
Sickel: Ulrich
Ernst: Albrecht
Weltenburger, Familie: Heinrich zu Winzer
Harasser: Heinrich
Urfahr, im: Georg, Kareth
Werner: Ulrich, Pfaffenstein
Schoter: Ulrich
Alheimer: Heinrich, Stadtamhof
Karg: Ulrich, Steinweg
Senft: Berthold, am Regen
- Indexentry place
-
Stadtamhof (krfr.St. Regensburg)
Stadtamhof (krfr.St. Regensburg), bay. Amt: Richter
Winzer (krfr.St. Regensburg): Landschranne des Gerichts Stadtamhof
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (Domkapläne)
Pfaffenstein (krfr.St. Regensburg)
Rohr i. NB (Lkr. Kelheim): Spital
Rohr i. NB (Lkr. Kelheim), Kloster
Kareth (Gde. Lappersdorf, Lkr. Regensburg)
Steinweg (krfr.St. Regensburg)
Regen, am (krfr.St. Regensburg)
- Date of creation
-
1420 März 11
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1420 März 11
Other Objects (12)