Fotografie

LiLiPUT 9/82 I

Kontaktabzug, der 31 Fotos abbildet, die Petra Gall bei einem Konzert der Schweizer Post-Punk-Band LiLiPut (ehemals Kleenex) im September 1982 gemacht hat. Das genaue Datum des Auftritts ist unbekannt. Es handelt sich hier um sehr frühe Konzertfotos von Petra Gall, und daher ist es gut möglich, dass das Konzert in Süddeutschland oder in der Schweiz stattgefunden hat. (Der Lesbenkalender 1982 hat als Verlagssitz noch Konstanz, der Lesbenkalender 1983 Berlin; irgendwann zwischen 1981 und 1982 hat Gall also ihren Lebensmittelpunkt nach Berlin verlegt.) Die Band existierte von 1978 bis 1984. Als Kleenex gegründet, wurde ihnen Ende 1979 die Verwendung des Markennamens als Bandname verboten. Kleenex/LiLiPUT haben schnell international Aufmerksamkeit erlangt. Die erste Kleenex-Single wurde 1978 von John Peel mehrfach gespielt, und auch die LiLiPUT-Single "Die Matrosen" war 1980 ein Underground-Hit in Großbritannien. 1982 bestand die Band aus Marlene Marder (Gitarre, Bass, Percussions), Klaudia Schiff (Bass, Schlagzeug, Gesang, Gitarre) und Astrid Spirit (Violine, Gesang, Bass, Percussions). Vermutlich ist zudem Beat Schlatter zu sehen, der eigentlich Schlagzeuger war, hier aber Gitarre spielt.

Location
Schwules Museum, Berlin
Collection
Nachlass Petra Gall; Fotosammlung
Inventory number
F-NL-PGA-1-354
Measurements
22,7 x 23,9
Material/Technique
Silbergelatine-Print

Subject (what)
Fotografie
Konzert
Ereignis
Post Punk
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
September 1982

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Rita Maier / Schwules Museum Berlin
Last update
30.06.2023, 1:04 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schwules Museum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • September 1982

Other Objects (12)