Akten
Protest des Mautners zu Neuötting beim Pfleger zu Mühldorf wegen Unterbindung der Garnmaut-Erhebung des bayer. Beizollners zu Altötting auf dem Mühldorfer Wochenmarkt. Gegenprotest des Pflegers, weil diese Zollforderung gemäß den bayer.-salzb. Verträgen nur an den 4 Jahrmärkten erlaubt sei.
Enthält: Darin: Auszug aus der Neuöttinger Mautinstruktion von 1576.
- Archivaliensignatur
-
Erzstift Salzburg Hofrat, BayHStA, Erzstift Salzburg Hofrat 69
- Alt-/Vorsignatur
-
GL Fasz. 2612
Registratursignatur/AZ: Registratur-Nr.: 356; Abgabeverz.-Nr.: 197
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Erzstift Salzburg Hofrat >> Mühldorf (Stadt und Burgfrieden): >> Bayer. Handelssperren u. Gewerbebeschränkungen
- Bestand
-
Erzstift Salzburg Hofrat
- Indexbegriff Sache
-
Garnmaut
Zöllner
Jahrmarkt
Wochenmarkt
Zoll (s.a. Maut)
Vertrag (s.a. Vergleich)/ (bayer.-salzb.)+ von 1537 (Auszug)
Vertrag (s.a. Vergleich)/ (bayer.-salzb.)+ von 1555 (Auszug)
- Indexbegriff Ort
-
Neuötting (Lkr. Altötting)/ Mautner
Altötting (Lkr. Altötting)/ Beizollner
- Laufzeit
-
(1537, 1555, 1576) 1717
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- (1537, 1555, 1576) 1717
Ähnliche Objekte (12)

Korrespondenz zwischen dem Pfleger zu Mühldorf und dem Salzb. Hofrat bezüglich einer vom bayer. Oberstjägermeister beabsichtigten Bereitung der vier gemeinsam bejagten salzb. Bannforste (Esler- od. Eigelwald, Brand, Mühldorfer Hart, Hampersberg) zur Feststellung der Jagdgrenzen sowie wegen unberechtigter Hirschjagden (insbes. durch den Jäger des Frhn. v. Taufkirchen im Eigelwald).

Bericht des Pflegers zu Mühldorf über die 1749 von salzb. Förstern bei Hfm. Jettenbach'schen Untertanen der Obmannschaft Aschau (im Ger. Neumarkt) vorgenommene Pfändung von 119+46 Schafen wegen Weidens im bayer.-salzb. Kommunforst (Mühldorfer) Hart mit der Bitte, gegen das widrige Urteil der Regierung Landshut in dieser Sache Protest einzulegen.
![Auskunft des Pflegers zu Mühldorf, in welchen Wäldern im Vogtgericht die Pfleger zu Mühldorf seit jeher zur Jagd gingen. Auszug aus dem bayer.-salzb. Vertrag von 1536, wonach bayerische Pfleger und die zu Mühldorf in den Forsten Eslerwald, Brand, Mühldorfer Hart und Hampersberg nur als Begleitung ihrer Landesherren jagen dürfen. Bitte des Erzbischofs an Hzg. Wilhelm [IV.], seinem Jägermeister Hans Taufkircher die Schweinshatz im Mühldorfer Hart zu untersagen.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Auskunft des Pflegers zu Mühldorf, in welchen Wäldern im Vogtgericht die Pfleger zu Mühldorf seit jeher zur Jagd gingen. Auszug aus dem bayer.-salzb. Vertrag von 1536, wonach bayerische Pfleger und die zu Mühldorf in den Forsten Eslerwald, Brand, Mühldorfer Hart und Hampersberg nur als Begleitung ihrer Landesherren jagen dürfen. Bitte des Erzbischofs an Hzg. Wilhelm [IV.], seinem Jägermeister Hans Taufkircher die Schweinshatz im Mühldorfer Hart zu untersagen.
![Anzeige des Pflegers zu Mühldorf über den Fund einer toten Wildsau im Forst Hampersberg und deren Obduktion im Mühldorfer Pflegschloss. Anweisung vom davon benachrichtigten bayerischen Oberstjägermeister Ferd. v. Berndorf, für eine bevorstehende Schweinshatz Hzg. Albrechts [VI.] im Mühldorfer Hart diesen durch den salzb. und bayer. Überreiter von Bruchholz säubern zu lassen.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Anzeige des Pflegers zu Mühldorf über den Fund einer toten Wildsau im Forst Hampersberg und deren Obduktion im Mühldorfer Pflegschloss. Anweisung vom davon benachrichtigten bayerischen Oberstjägermeister Ferd. v. Berndorf, für eine bevorstehende Schweinshatz Hzg. Albrechts [VI.] im Mühldorfer Hart diesen durch den salzb. und bayer. Überreiter von Bruchholz säubern zu lassen.

Bericht des Pflegers zu Waging, dass ein bayer. Grenzwächter den Jakob Schuhböck (aus Tettelham), Knecht des Jos. Zehentner zu Biburg, über die salzb. Grenze bis Holzhausen verfolgte, seine Zehnthaferfuhre kontrollierte und das Fehlen einer Polite beanstandete, dass er, Pfleger, dagegen beim bayer. Grenzmautamt Altenmarkt dreimal protestierte und dieses reprotestierte wegen angeblich bayer. Jurisdiktion über jene Landstraße.
