Archivale
Tausch oder Verkauf von in Polen gelegenem preußischem Besitz, Bd. 7
Enthält u.a.:
- Umsetzung des Staatsvertrages zwischen Preußen und Polen über die Entschädigung von preußischem Besitz in Polen vom 29. Mai 1830
- Schuldsache des August Wernitz, Besitzers der Seewaldschen Güter im Kreis Osterode (Ostpreußen), Juli 1835
- Hypothekenwesen des Gutes Trapczyn/Trabczyn, u.a. Regressforderung der polnischen Regierung gegen die Erben des Fürsten Friedrich von Hohenlohe-Ingelfingen.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 81 Warschau nach 1807, Nr. 16
- Alt-/Vorsignatur
-
Lit. B Nr. 38 Bd. 7
- Kontext
-
Generalkonsulat Warschau nach 1807 >> Archivalien
- Bestand
-
I. HA Rep. 81 Warschau nach 1807 Generalkonsulat Warschau nach 1807
- Laufzeit
-
1835 - 1841
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1835 - 1841