Gelegenheitsschrift:Einladung | Monografie | Pädagogik
Zur diesjährigen Feier des höchsterfreulichen Geburtsfestes unsers Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm des Neunten Regierenden Landgrafen zu Hessen [et]c. [et]c. [et]c.
- Weitere Titel
-
Einige pädagogische Gedanken ; und Beantwortung der Frage: ob Nepos der erste mit der Jugend zu lesende Classiker seyn dürfe : nebst einem Plan, wie Hepos müsse bearbeitet werden und einer Probe von erklärenden Anmerkungen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Id 4962 (10)
- VD 18
-
10066683
- Umfang
-
20 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
lädt alle Verehrer des Besten Fürsten ehrerbietigst, gehorsamst und ergebenst ein Georg Ernst Hassencamp, Professor der Philologie und Pädagogik, auch Rector an der Rathsschule. Abhandlung. Einige pädagogische Gedanken ; und Beantwortung der Frage: ob Nepos der erste mit der Jugend zu lesende Classiker seyn dürfe ; nebst einem Plan, wie Nepos müsse bearbeitet werden und einer Probe von erklärenden Anmerkungen
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Rinteln : Bösendahl , 1792
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/42251
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-128324
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Einladung ; Pädagogik ; Monografie
Entstanden
- Rinteln : Bösendahl , 1792