Urkunden

Revers des Andreas Heroldt (Rücks.: Stuckgießer; vertreten durch den Notar Ludwig Vogel). - S: Conradt Sachß, Landschreiber, und Tobias Steinlein, Bürgerschreiber, Genannte.

Beiliegend von Notar Vogel beglaubigter Extrakt aus dem Inventar, das Catharina Höroldt 1634 nach dem Tod ihres Ehemannes Georg Hörold, Stuck- und Glockengießer, errichtete.

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Bürgerrechtsaufgabereverse 130
Former reference number
aus Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege Bündel 916
Material
Pap.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 aufgedr. S unter Pap.-Decke.

Überlieferung: Ausfertigung

Vermerke: RV: Anno 1652 adi 22. decembris resignavit, iuravit et dedit von 322 fl 14 ß 8 hl nachstewr fl 32.

Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Reichsstadt Nürnberg, Bürgerrechtsaufgabereverse >> Bürgerrechtsaufgabenreverse
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Bürgerrechtsaufgabereverse

Date of creation
1652 November 12

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1652 November 12

Other Objects (12)