Zeichnung

Dante, Vergil und Matelda

Gesamtansicht

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Florenz (Verwalter - private Sammlung)
Other number(s)
fln0330045z_p (Bildnummer)
Measurements
6x6 (Negativ)
Material/Technique
Papier; aufgeklebt (Werk)
Inscription/Labeling
Aufschrift: 9?

Related object and literature
Quelle: Dante, Divina Commedia, Purg. XXVIII

Classification
Zeichenkunst (Gattung)
Subject (what)
Dante
Divina Commedia locus amoenus
Baum
Geschmack
Wiese
Gesichtssinn
Quelle
Bach
Gefühl
Vogel
Gehör
Blume
Geruch
Geruchssinn
Sinne (ideale)
Landschaft Charakter
Szene aus: Dante, Divina Commedia (ICONCLASS)
locus amoenus: idyllischer Ort mit Bäumen (Geschmack), Wiesen (Gesicht), Quelle oder Bach (Gefühl), singenden Vögeln (Gehör) und Blumen (Geruch) (Ideallandschaft) (ICONCLASS)
weibliche literarische Charaktere, und Szenen, in denen sie hervortreten (ICONCLASS)
sprechen (ICONCLASS)
Dante (ICONCLASS)
Virgil (ICONCLASS)
Subject (where)
Florenz

Event
Herstellung (Werk)
(who)

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
11.12.2047, 4:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Other Objects (12)