Schriftgut
Verschiedene Rückinformationen zur Lageeinschätzung der Abteilungen
Enthält u.a.:
Maßnahmen zur Entwicklung und Förderung einer Rückkehrbewegung von DDR-Bürgern aus Ungarn. – Wirksamkeit der operativen Grenzfahndung. – Überwachung des Tourismus aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Bezirk Magdeburg. – Lage und Entwicklung der Kampfgruppen der Arbeiterklasse. – Verdächtiges Verhalten von DDR-Bürgern auf der Transitstrecke im Hinblick auf Republikflucht. – Objektsauskunft zum "Bund der Mitteldeutschen" e. V. in der BRD. – Analyse zu Bränden, Havarien und Störungen in der Volkswirtschaft. – Lage unter "negativ-dekadenten" Jugendlichen, in der kirchlichen Friedens,- Umweltschutz- und Menschenrechtsbewegung, in der Friedensbewegung. – Ordnung und Sicherheit bei Fußballspielen. – X. Synode der evangelischen Kirche. – "Gegnerische" Tätigkeit zur Unterstützung der Friedensbewegung in der DDR sowie Aspekte zur Konferenz über atomare Abrüstung in Europa in Amsterdam 1985. – Aktivitäten der Gruppierungen "Frauen für den Frieden", Homosexuelle.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb AKG/76
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Magdeburg, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Auswertungs- und Kontrollgruppe, MfS BV Magdeburg >> 9 Innenpolitik und Verhältnis zur BRD >> 9.1 Lage- und Stimmungsberichte >> 9.1.3 Lageeinschätzung Abteilung
- Bestand
-
BArch MfS BV Mgb AKG BV Magdeburg, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Laufzeit
-
1982–1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1982–1989