Schriftgut
Militärische Ausbildung der Offiziershochschule der Landstreitkräfte "Ernst Thälmann"
Enthält u.a.:
Geschichte der Arbeiterbewegung und Militärgeschichte. - Ernst Thälmann - Leben und Kampf für die Sache der Arbeiterklasse von 1975. - Grundlagen der Organisation der Rückwärtigen Dienste der Truppen. - Prinzipien der Unterbringung und Verlegung der Rückwärtigen Dienste der Truppen in den Gefechtsarten. - Prinzipien der rückwärtigen Aufklärung sowie des Schutzes vor Massenvernichtungswaffen, der Sicherung und Verteidigung der Rückwärtigen Dienste der Truppen. - Dialektischer und historischer Materialismus. - Studienanleitung zur Militärpsychologie und Militärpädagogik. - Politische Führung und Erziehung Teil 1. - Leitfaden für die Vorbereitung auf die Hauptprüfung 1978 - Teil Gesellschaftswissenschaften.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS Abt. BCD/4844
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Abteilung Bewaffnung und Chemischer Dienst (BCD) >> MfS - Abteilung BCD (Bewaffnung und Chemischer Dienst) - Recht- und Grundsatz >> MfS-Abteilung BCD - Recht und Grundsatz >> 1 Weisungen und Rechtsvorschriften von Ministerien und staatlichen Einrichtungen >> 1.2 Ministerrat der DDR >> 1.2.2 Ministerium für Nationale Verteidigung, Nationale Volksarmee und Grenztruppen der DDR >> 1.2.2.2 Nationale Volksarmee
- Bestand
-
BArch MfS Abt. BCD Abteilung Bewaffnung und Chemischer Dienst (BCD)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut