Urkunde

Revers Johanns von Echzell bezüglich der Belehnung mit vier Höfen in Echzell und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Urk. 76, 1134
Alt-/Vorsignatur
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Echzell)
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben zu Worms uff fritag nach iudica anno domini m° cccc° nonagesimo quinto

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann von Echzell bestätigt die Belehnung mit vier Höfen in Echzell [Gem. im Wetteraukrs.], einer Wiese genannt Frauensee (Frawen Sehe) im Gettenauer Feld, dreieinhalb Gulden und zwei Pfund Pfeffer aus den Gerichten Echzell und Gettenau (Gettenawe) [Ortsteil der Gem. Echzell, Wetteraukrs.] sowie weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg (Iorg) von Erthal (Ertal)

Kontext
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 5 Familien E >> 5.5 von Echzell
Bestand
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]

Laufzeit
1495 April 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1495 April 10

Ähnliche Objekte (12)