Urkunde

Vergleich des ältesten Grafen von Leerodt (Hermann Franz, Herrn zu Born und Winnenthal, Amtmann von Millen und Born) mit seinen Brüdern: Ferdinand Bertram zu Heydeck und Bork, Kämmerer und Obristwachtmeister der Schweizerleibgarde, Amtmann zu Monheim, Johann Arnold zu Döringen, Domkapitular zu Trier und Lüttich, Franz Adam zu Holtzheim, Domkapitular und Kammerpräsident zu Worms, Casimir Franz Anton zu Eggerath, Domicellar des Erzstifts Trier und Regierungsrat, sowie Johann Wilhelm, Domicellar zu Speyer, über die Leerodtschen Besitzungen. Für den jüngsten Grafen von Leerodt unterschreibt der Vormund Graf Nesselrode-Reichenstein. Zeugen: J.H. Corsten und St. Kropp.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0608, 1388
Notes
Or. Pap., mit 6 aufg. Siegeln; dabei ein Auszug des Vertrages, beglaubigt vom Düsseldorfer Stadtsekretär H.J. Kegeljans am 7. März 1794
Further information
Ausstellort: Düsseldorf

Context
Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0608 Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608)

Date of creation
1732 Oktober 10

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1732 Oktober 10

Other Objects (12)