Urkunden
[Text = U / 1307 Dezember 8]. Mit Eid besagt vor Johannes, Schultheiß, den Richtern Philippus und Emercho, den Fürsprechen Heilmannus, Nikolaus und Jakobus, den "Budellen" Christianus, Anzo, Beumundus und H[einrich] Langenase. "1312 feria sexta proxima post octavam sancte Trinitatis."
- Archivaliensignatur
- 
                U / 1312 Juni 2
 
- Formalbeschreibung
- 
                Ausfertigung. Perg. Alle 3 Siegelumschriften beschädigt.
 
- Kontext
- 
                Urkundenbestand >> Urkunden (mit Fotos)
 
- Bestand
- 
                Urkundenbestand
 
- Laufzeit
- 
                02.06.1312
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Katharinenspital Mainz
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 02.06.1312
Ähnliche Objekte (12)
![[Text = U / 1310 März 11]. Mit Eid besagt vor Johannes, Schultheiß, Crafto und "Scubelo", Richtern, Nikolaus, Heilmannus und Jakobus, Fürsprechen, Hertwinus, Christianus, Beumundus, Anzo, H[einrich] Langenase, "Mudiz", Peter "Mul" und "Slich", Budellen. "1310 feria quarta proxima post octavam Pasche."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d3f8ee6b-f346-4beb-97ad-2ab26bec562e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    [Text = U / 1310 März 11]. Mit Eid besagt vor Johannes, Schultheiß, Crafto und "Scubelo", Richtern, Nikolaus, Heilmannus und Jakobus, Fürsprechen, Hertwinus, Christianus, Beumundus, Anzo, H[einrich] Langenase, "Mudiz", Peter "Mul" und "Slich", Budellen. "1310 feria quarta proxima post octavam Pasche."
![[Text = U / 1307 August 6]. Mit Eid besagt vor Johannes, Schultheiß, Philippus, Crafto, Emecho "Scubele" und Emercho, Richtern, Nikolaus, Heinrich, Jakobus und Nikolaus, Fürsprechen, Hertwinus, Christianus, Beumundus, Anzo, Konradus und Heinrich, Budellen. "1308 feria quarta post octavam Epiphanie domini."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a06f2395-17f7-4e9c-8de7-f0a3635bd5b0/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    [Text = U / 1307 August 6]. Mit Eid besagt vor Johannes, Schultheiß, Philippus, Crafto, Emecho "Scubele" und Emercho, Richtern, Nikolaus, Heinrich, Jakobus und Nikolaus, Fürsprechen, Hertwinus, Christianus, Beumundus, Anzo, Konradus und Heinrich, Budellen. "1308 feria quarta post octavam Epiphanie domini."
![[Text = U / 1316 November 4]. Mit Eid besagt vor Crafto, Schultheiß, dem Richter Volkmar, den Fürsprechen Heilmannus, Thilo Salmanni, Heilmannus zum Setzreben ("zume Setzereden"), "Judelinus" und Thilmannus im Gallhof ("de curia sancti Galli"), den Budellen Anzo, Beumundus, Peter, "Wenzo Hasinzail", Thilmannus und Wintherus, u.a. Bürger. "1317 feria quarta proxima post Conversionem beati Pauli apostoli."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/41322020-c254-4edc-8122-f0540c739c2c/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    [Text = U / 1316 November 4]. Mit Eid besagt vor Crafto, Schultheiß, dem Richter Volkmar, den Fürsprechen Heilmannus, Thilo Salmanni, Heilmannus zum Setzreben ("zume Setzereden"), "Judelinus" und Thilmannus im Gallhof ("de curia sancti Galli"), den Budellen Anzo, Beumundus, Peter, "Wenzo Hasinzail", Thilmannus und Wintherus, u.a. Bürger. "1317 feria quarta proxima post Conversionem beati Pauli apostoli."
![Ebenso gewinnt der Priester Anzo als Syndikus von Äbtissin und Konvent von Neumünster in Mainz den dritten Bann über 3 Mark Kölner Pfennige, fällig an Walburgis von dem Backhaus des Thilmannus zum Jungen ("de Juveni"), zum Macharius ("ad Macharium"), "super foro gentili" [Dietmarkt], und über 3 Joch Weingarten gen. Kästrich ("Kesterich") innerhalb der Stadtmauer. (Mit Eid besagt durch Richter Emercho). Zeugen: Heilmannus, Tilo, Heilmannus, "Judelinus" und Thilmannus, Fürsprechen; Anzo, Beumundus, Peter "Mul", "Hasinzail", Th. und J., Budellen. 6 S.: Kämmerer, Schultheiß und Richter.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ec9edcfa-c301-4953-9747-9f0eb34fc3f8/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    ![[Text = U / 1316 November 9]. Mit Eid besagt vor Crafto, Schultheiß, dem Richter Volkmarus, den Fürsprechen Heilmannus, Tilo, Heilmannus und Thilmannus, den Budellen Anzo, Wenzo, Wintherus und Thilmannus. "1317 in crastino Conversionis beati Pauli."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/48082036-d691-4d81-beb1-691984f65532/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Text = U / 1315 März 3]. Mit Eid besagt vor Herrn Crafto, Schultheiß, dem Richter Salmannus, den Fürsprechen Nikolaus, Heilmannus und Jakobus, den "Budellen" Christianus, Anzo und Beumundus. "1315 feria quarta proxima post Letare."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8e36787a-06a1-40d0-82a5-79223d8b714f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Text = U / 1317 Oktober 18]. Mit Eid besagt vor H[einrich] von Rodenstein, Kämmerer, N[ikolaus], Richter, Heilmannus, Judelinus, Th. und H., Fürsprechen, Anzo, Peter, Beumundus, Budellen. "1318 feria sexta ante dominicam Letare."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4fc6e5bb-b489-49b6-8329-352b3c2676ae/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Text = U / 1314 Dezember 28] - Mit Eid besagt vor Herrn H[einrich] von Rodenstein, Kämmerer, dem Richter Nikolaus, den Fürsprechen Nikolaus, Heilmannus und Jakobus, den "Budellen" "(precones)" Christianus, Anzo und Beumundus. "1315 feria quinta proxima post dominicam Quasidomogeniti."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/06afc752-a9d9-4bf5-8c4e-4ca8b385ee05/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Text = U / 1321 Juli 31]. Mit Eid besagt vor Em(ercho), Schultheiß, Volkmar, Richter, Th. zum Setzreben ("Seczereden"), Th. Gallenhof, Heilmannus, Th. und Peter "Swalbach", Fürsprechen, Budellen u.a. Bürger. "1321 feria sexta post assumpeionem beate Marie virginis."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6a2ea770-aef6-4008-ab5f-0bfa065c4df3/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Text = U / 1320 April 19]. Mit Eid besagt vor Emercho, Schultheiß, Richter "Thulmannus Scherpelo", Fürsprechen und Budellen. "1320 feria quinta post festum beati Martini."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2ef8ed49-9075-4c8a-afe1-327da580a0f3/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Text = U / 1320 September 11]. Mit Eid besagt vor Emercho, Schultheiß, Volkmar, Nikolaus und Thulmannus, Richtern, Fürsprechen und Budellen. "1320 feria quarta ipso die beati Lamberti."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/70222ba1-7f77-4e4f-8c27-5c613476ce39/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Text = U / 1320 Juli 11]. Mit Eid besagt vor Herrn Emercho, Schultheiß, "Thulmannus" Scherpelo, Richter, Fürsprechen und Budellen. "1320 feria secunda post diem beati Jacobi apostoli."](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d4a0abc1-053e-45ca-96e6-2a5815f54751/full/!306,450/0/default.jpg)