Biographie | Monografie
Grundlage einer Ehren-Pforte, woran der Tüchtigsten Capellmeister, Componisten, Musikgelehrten, Tonkünstler [et]c. Leben, Wercke, Verdienste [et]c. erscheinen sollen
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10862862
- Umfang
-
XLIV, 428 S., [8] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Zum fernern Ausbau angegeben von Mattheson
VD18 10862862
- Urheber
- Erschienen
-
Hamburg : Verf. , 1740 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Biographie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Hamburg : Verf. , 1740 -
Ähnliche Objekte (12)

Schlesisches Tonkünstler-Lexikon : enthaltend die Biographien aller schlesischen Tonkünstler, Componisten, Cantoren, Organisten, Tongelehrten, Textdichter, Orgelbauer, Instrumentenmacher u. u. ; nebst genauer Angabe aller schlesischen musikalischen Institute, Vereine, Musikschulen, Liedertafeln etc. etc., 3

Schlesisches Tonkünstler-Lexikon : enthaltend die Biographien aller schlesischen Tonkünstler, Componisten, Cantoren, Organisten, Tongelehrten, Textdichter, Orgelbauer, Instrumentenmacher u. u. ; nebst genauer Angabe aller schlesischen musikalischen Institute, Vereine, Musikschulen, Liedertafeln etc. etc., 4

Schlesisches Tonkünstler-Lexikon : enthaltend die Biographien aller schlesischen Tonkünstler, Componisten, Cantoren, Organisten, Tongelehrten, Textdichter, Orgelbauer, Instrumentenmacher u. u. ; nebst genauer Angabe aller schlesischen musikalischen Institute, Vereine, Musikschulen, Liedertafeln etc. etc., 2
