- Sprache
-
Latein, Deutsch, Griechisch (bis 1453)
- Erschienen in
-
Stammbuch von Paulus Reinelius : Ms. Diez. C oct. 8
- Urheber
-
Balduin, Friedrich
- Entstanden
-
1605 - 1660
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- Balduin, Friedrich
Entstanden
- 1605 - 1660
Ähnliche Objekte (12)

Christliche Leichpredigt/ Von des H. Patriarchen Jacobs Kampff/ auß dem Ersten Buch Mosis Cap. 32. : Bey Volckreicher Leichbegengnus des ... Herrn Friderici Taubmanni, Vornehmen Poetae und Professoris bey der löblichen Universitet Wittenberg/ welcher am 24. Martii anni 1613. ... entschlaffen/ unnd den folgenden 26. Martii ... ist bestattet worden. Gehalten zu Wittenberg in der Pfarrkirchen

Christlicher Leichsermon/ Uber den herrlichen Machtspruch Christi Matth. II. Kompt her zu mir alle die ihr mühselig etc. : Bey Ehrlichen Leichbegängnüß Der ... Barbarae des ... Zachariae Schürers ... Rathsverwandten und Buchhändlers in Wittenberg ... Haußfrawen. Welche den 8. Junij Anno 1619. ... eingeschlaffen/ und folgends den 11. Junij ... in ihr ruhebetlein ist versetzet worden. Gehalten zu Wittenberg in der Pfarkirchen

Christlicher Leichsermon/ Bey dem Begräbnuß des weilandt Erbarn und Wohlgelarten Herrn/ Nicolai Hilarii Orthunga Dani Theologiae Studiosi : Welcher in dem besten Lauff seiner studien auff der Universitet Wittenberg den 30. Maii 1623. ... entschlaffen/ und den 3. Iunii, welches war der Pfingstdienstag ... bestattet worden

Churfürstliche Sächsische Leich und Huldigungs Predigten : Eine gehalten zu Wittenberg in der Pfarkirchen den 6. Augusti deß 1611. Jahres/ Als der Leichnam deß Weiland Durchlauchtigsten und Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christiani deß Andern/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ deß H. Römischen Reichs Ertzmarschaln und Churfürsten ... zu Freyberg in Meissen in sein Ruhebetlein versetzet ... Die Andere gehalten zu Wittenberg in der Schloßkirchen/ den 15. Septemb. Als der auch Durchlauchtigste und Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Johannes Georgius/ Hertzog zu Sachsen/ Gülich/ Cleve/ Berg/ deß H. Römischen Reichs Ertzmarschall und Churfürst ... die Erbhuldigung von den Unterthanen selbiges Orts glücklich eingenommen
