Leichenpredigt | Monografie
Die Allerseligste Bestallung; Aus dem Spruch Joh. 12, 26. Wo ich bin/ da soll mein Diener auch sein : bei ... Leichbestattung Des ... Valentini Heerbrands/ Churfl. Durchl. zu Sachsen in die 34. Jahr wohlbestelten Hof-Predigers/ Nach dem derselbige im 63. Jahre seines Alters jüngsthin am 18. Iulii dieses lauffenden 1674. Jahres ... verschieden/ und darauf den 27. eiusdem in der Sophien Kirche allhier zu Dresden/ dem Leibe nach/ zur Ruhe bracht worden/ In Gott andächtig erwogen/ und hernach auf begehren in Druck gegeben
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zb 5850, QK
- VD 17
-
39:106352Z
- Umfang
-
56 S., [1] gef. Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von ... Ober-Hofprediger Martino Geiero, D.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dreßden : Baumann , 1674
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-31998
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-80237
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Geier, Martin
- Heerbrand, Valentin
- Bose, Paul
- Conrad, D.
- Baumann, Christoph
Entstanden
- Dreßden : Baumann , 1674
Ähnliche Objekte (12)

Die Neue Krafft/ Dadurch Gott in uns/ seinen Kindern/ allzeit mächtig ist/ : Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Paul Friedrich Landsbergers/ Churfl. Durchl. zu Sachsen Wohlbestalt-gewesenen Inspectoris des Tuchs- und Vorraths-Gewölbes/ Wie auch vornehmen Handelsmanns allhier/ Nachdem Derselbe am 22. Ianuarii dieses 1679sten Jahres ... von dieser Welt abgefordert/ und am 29. eiusd. ... beerdiget worden/

Als Die ... Fr. Anna-Eleonora gebohrne Engelbrechtin/ Des ... Herrn Johann-Jacob von Ryssels ... Haus-Frau/ Den 11. Augusti dieses 1660. ... Jahrs ... diese Welt sanfft und selig gesegnet hatte/ und den 15. selbigen Monats drauff beerdiget wurde/ Führte hierüber Im Namen der Pleißnischen Musen folgende Klag- und Trost-Gedancken
![Der beste Trost in Noth und Tod : Mit welchem Die weiland ... Fr. Sophia Elisabeth Erndelin/ gebohrne Ratkin/ Des ... Heinrich Erndels/ Der Medicin weitberühmten Doctoris, und Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. ... Leib-Medici gewesene Ehe-Liebste ... so d. 10. Iun. dieses 1685sten Jahres ... auf Ihrem Guthe Baruth sich kräfftiglich hat wissen aufzurichten/ Am Tage Ihres ... Leich-Begängnüs/ war der XXI. Tag des Iun. ... aus Ihrem vorlängst erwehlten Leichen-Text/ Psal. LVI, 13, 14. Ich habe dir Gott gelobet ... In der Frauen-Kirche allhier in Dreßden weiter ausgeführet ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/82469088-11c8-4e78-9978-8433e218de39/full/!306,450/0/default.jpg)