Urkunde

Wilhelm, Propst der kaiserlichen Kapelle zu Aachen, stiftet daselbst zu Ehren Gottes, seiner Mutter Marie und der Apostel Simon und Judas aus den Einkünften der Küsterei eine ewige Kerzenbeleuchtung (cereum luminare) auf alle Nächte, (gleich der vor dem Altar der hl. Jungfrau stets brennenden Lichtern) und zwar inmitten der beiden Säulen, die sich erhebend, vor der Königlichen Kathedra, in ihrem Gipfel unter den Kapitälen die Leiber jener Apostel bewahren sollen. Acta et ordinata a. d. incarnationis M. C. C. VII apud Aquisgrani.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0103, 21

Kontext
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)

Laufzeit
1207

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1207

Ähnliche Objekte (12)