Akten
Protokoll der Sekretariatssitzung am 14. Apr. 1989
Enthält u. a.:
Vorlage der Abt. Parteiorgane über das Parteileben und die Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen im März 1989.- Vorlage der Abt. Parteiorgane über die Erfüllung des Beitragseinnahmeplanes der Stadtparteiorganisation per 31. März 1989.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über Schlussfolgerungen für die Plandurchführung im II. Quartal 1989 auf der Grundlage der Analyse der Planerfüllung im I. Quartal 1989.- Vorlage des Sekretariats des FDGB-Stadtvorstandes über Vorschläge zur Auszeichnung der besten Betriebe und Einrichtungen der Stadt Halle für hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb des I. Quartals 1989.- Vorlage des Sekretariats des FDGB-Stadtvorstandes über Erfahrungen und Ergebnisse bei der Durchsetzung der bezirksspezifischen ökonomischen Initiativen, besonders des personenbezogenen Wettbewerbes und der Initiative "Kosten senken – unser Gewinn".- Vorlage des Rates der Stadt über den Stand der Vorbereitung der Kommunalwahlen und der Entwicklung der Eingaben aus der Wahlbewegung.- Vorlage der Abt. Parteiorgane über Maßnahmen des Sekretariats der SED-Stadtleitung zur Durchführung des Umtausches der Parteidokumente in der Stadtparteiorganisation Halle im Jahre 1989 auf der Grundlage der Direktive des Zentralkomitees der SED.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung des 44. Jahrestages des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus mit einem Anhang über Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung von Kranzniederlegungen anlässlich des Tages der Befreiung vom Hitlerfaschismus am 8. Mai 1989 auf dem Gertrauden- und Südfriedhof.- Vorlage des DFD-Stadtvorstandes über die Einschätzung der Ergebnisse der DFD-Stadtorganisation Halle in der III. Etappe des Wettbewerbes anlässlich des 40. Jahrestages der DDR.- Vorlage der Stadtparteikontrollkommission über Verletzungen der Geheimhaltungsordnung durch Genossen des Volkspolizei-Kreisamtes Halle.- Vorlage der Abt. Parteiorgane über den Reise- und Besucherverkehr von Bürgern der BRD und Berlin (West) zu Ostern 1989 in der Bezirksstadt Halle.- Vorlage der Abt. Wissenschaft, Volksbildung und Kultur über die weitere Verbesserung der medizinischen Grundbetreuung der Bürger der Stadt Halle durch die Qualifizierung der hausärztlichen Betreuung.- Vorlage der Frauenkommission der SED-Stadtleitung über die Untersuchung von Versorgungsproblemen in den Kinderkrippen der Stadt Halle.- Vorlage des Rates der Stadt über den Stand der Vorbereitung der freiwilligen produktiven Tätigkeit in den Sommerferien 1989.- Vorlage der Abt. Wissenschaft, Volksbildung und Kultur über die Ergebnisse und Erfahrungen des "Tages der Künste“.- Vorlage der Parteiorganisation und des Betriebsdirektors des VEB Kombinat Feinmechanische Werke Halle über den Realisierungsstand des Investitionsvorhabens "Rationalisierung und Erweiterung der CO2-Laserproduktion".- Kadersachen.
- Archivaliensignatur
-
P 518 Halle, Nr. 1048 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 518 Halle, Nr. IV/F-5/1/67
Registratursignatur: 62 315
- Kontext
-
SED-Stadtleitung Halle >> 01. Arbeitsbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen >> 01.04.39. 1989
- Bestand
-
P 518 Halle (Benutzungsort: Merseburg) SED-Stadtleitung Halle
- Provenienz
-
SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Entstanden
- 1989