Sachakte
Manuskripte historischer Aufsätze Joseph Nieserts
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Series archiepiscoporum Coloniensium et Ducum Cliviae; 2. Urkundliche Nachrichten über das Stift Elten, 1832; 3. Beitrag zur Geschichte der Orte Driburg, Lippspringe, Salzkotten; 4. Beitrag über die Reichsherrschaft Gimborn-Neustadt; 5. Beitrag über die Grafschaft Homburg; 6. Beitrag über Isselburg; 7. Die Freiheit Limburg in ihrer heutigen Gestalt; 8. Kurzer Umriß der Geschichte des Fürstentums Moers; 9. Geschichte der Stadt Lügde; 10. Schreiben des Hofrates Köster an den Adel über eine bessere Einrichtung der Archive; 11. Beitrag über das Wort Fehme; 12. Rechtsgutachten in Sachen Spanndienstpflichtige des Hauses Gesmold gegen den Herrn von Hammerstein; 13. Beitrag über die Aufklärung; 14. Hymnus auf die Göttin Athene; 15. Vorlesung der literarischen Sozietät zu Jever; 16. Beitrag über die im 15. Jh. geplante Vereinigung des Bistums Paderborn mit dem Erzstift Köln; 17. Gedicht zur Konsekration des Ignatius Paland, Abt zu Abdinghof, 1797; 18. Biographische Notizen zu Johann David Heilmann; 19. Biographische Notizen zu Pater Heinemann, Zisterziensermönch in der Abtei Hardehausen; 20. Ignaz Philipp Rosenmeyer [1764-1830), 1787-1790 juristisches Studium in Mainz, 1790-1802 Advokat in Paderborn, Tätigkeit als Gutsbesitzer und Historiker, 1808 Untersuchungsbeamter bei der geheimen Staatspolizei des Königreichs Westfalen, seit 1817 Tätigkeit als Anwalt], Darstellung derjenigen Verhältnisse worin sich meine ehemalige Anstellung bey der hohen westphälischen Polizey in Caßel verwickelt hat, 1816
- Reference number
-
W 005, 245 - 2
- Context
-
Manuskripte VII >> 1. Allgemeinen Inhalts >> 1.2. Die Gesamtgeschichte Westfalens betreffend
- Holding
-
W 005 Manuskripte VII
- Indexbegriff subject
-
Fehme
Aufklärung
- Indexentry person
-
Niesert, Joseph
Köster
von Hammerstein
Athene, Göttin
Paland, Ignatius
Johann David Heilmann
Heinemann
- Indexentry place
-
Cliviae
Elten
Driburg
Lippspringe
Salzkotten
Grimborn-Neustadt;
Homburg
Isselburg
Limburg
Moers
Gesmold
Jever
Paderborn
Köln
Abdinghof
Hardehausen
Caßel
Lügde;
- Date of creation
-
1797-1832
- Other object pages
- Provenance
-
Sammlungsregistraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:47 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1797-1832
Other Objects (12)