Gemälde

Philipp Wilhelm (1615-1690), Pfalzgraf bei Rhein zu Neuburg, Herzog von Jülich-Berg, Kurfürst von der Pfalz

Kurztext: 1685 erbte Philipp Wilhelm die nach dem Dreißigjährigen Krieg neu eingerichtete zweite pfälzische Kurfürstenwürde. Seitdem gehörte er dem Gremium an, das die Kaiser wählte. Seine Töchter verheiratete er in ganz Europa, weshalb er später als "Schwiegervater des katholischen Europas" bezeichnet wurde.

Urheber*in: Künstler*in: Unbekannt; Artist: Unknown / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

Location
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
SMD.B 11
Measurements
Maße mit Rahmen: 143 x 114 x 7 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Classification
Gemälde (Sachgruppe)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Künstler*in: Unbekannt
Artist: Unknown
(when)
1680 - 1690
Event
Provenienz
(who)
Provenienz: Carl Guntrum (1803-1891)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • Künstler*in: Unbekannt
  • Artist: Unknown
  • Provenienz: Carl Guntrum (1803-1891)

Time of origin

  • 1680 - 1690

Other Objects (12)