Urkunden

Jakob Freiherrn von Wöber und Franz Joseph von Hacker zu Hart, Bevollmächtigte Kaiser Leopolds II., reversieren in seinem Namen Bischof Joseph Konrad von Freising und Regensburg die Belehnung mit der Herrschaft Orth. S1-2: A1-2

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3954
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Lehenrevers
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhangende Siegel in Holzschale.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Wien

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1792

Monat: 1

Tag: 23

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Sartori: Ferdinand Joseph von
Hacker: Franz Joseph von
Indexbegriff Ort
Wien (krfr.St. Wien, A): Ausstellungsort
Reich: Kaiser/Könige \ Leopold II.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Joseph Konrad (v. Schroffenberg)
Orth a.d. Donau (PB Gänserndorf, NÖ, A): Herrschaft

Laufzeit
1792 Januar 23

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1792 Januar 23

Ähnliche Objekte (12)