Brief
Joachim Heinrich Campe, Brief
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Joachim Heinrich Campe (29.06.1746, Deensen – 22.10.1818, Braunschweig), deutscher Jugendschriftsteller, Verleger, Pädagoge und Sprachforscher, an einen Schriftsteller, Braunschweig 02.06.1798. Joachim Heinrich Campe studierte evangelische Theologie. Von 1769 bis 1773 und im Jahr 1775 war er auf Schloss Tegel bei Berlin Erzieher und Hauslehrer von Wilhelm und Alexander von Humboldt. Später gründete er bei Hamburg eine eigene Erziehungsanstalt und begann, Kinder- und Jugendbücher zu verfassen. 1787 gründete Campe die Braunschweigische Schulbuchhandlung.
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventory number
-
HU 99/105 QA
- Measurements
-
Blatt gefaltet (HxB): 19,2 x 11,9 cm
Blatt auseinandergefaltet (HxB): 19,2 x 23,8 cm
- Material/Technique
-
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
- Subject (what)
-
Pädagoge
Verleger
Linguist
Schriftsteller
Korrespondenz <Briefsammlung>
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Braunschweig
- (when)
-
02.06.1798
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
11.06.2025, 10:28 AM CEST
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief
Associated
Time of origin
- 02.06.1798