Akte

Korrespondenz mit dem Hauptsteueramt bzw. Kgl. Hauptzollamt Dortmund und dem Salzsteueramt Werl

Enthält: darin: Baupläne; Lageplan der Siedehäuser, Solen-Behälter, Badehaus und Gradierungen der Saline Werl coloriert, 1:500 (1913), Vorladung, 1890; Petition des Collegiums um Beibehaltung der bisher bestehenden Betriebsstunden, 1891-1902; Auszug aus der Berliner Börsenzeitung Nr. 226, 1891; Zeichnung zur Anlage einer neuen Siedepfanne auf der Saline Werl, 1896; Skizze von zwei Siedehäusern; Situationsplan betreffend die Anlage eines neuen Solebehältnisses auf der Saline Neuwerk, um 1900; Zeichnung zur Vergrößerung der Pfanne Nr. 9 der Saline Neuwerk, 1899; Veränderungsanzeige, 1902; Bauschein, 1908; Nachweis der auf der Saline Werl vorhandenen Betriebsvorrichtungen, 1913; Kredit-Anerkenntnis, 1900

Archivaliensignatur
Se - Jüngeres Aktenarchiv, Se V O 9 (2510)
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: 236

Kontext
Se - Jüngeres Aktenarchiv >> V - Salinenbetrieb >> O - Zehnten, Gewerbesteuern
Bestand
Se - Jüngeres Aktenarchiv

Laufzeit
1882 - 1919

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1882 - 1919

Ähnliche Objekte (12)