Archivale
Liebesgaben
Darin: - Bericht über die Kriegstätigkeit des Bezirksvereins vom Roten Kreuz für den Regierungsbezirk Düsseldorf bis Ende des Jahre 1914 (Druck) - Korrespondenz für Kriegswohlfahrtspflege, Heft Nr. 7 vom 1. März 1915 - Ausschnitt aus der Kölnischen Zeitung vom 9. November 1915
Enthält u.a.: - Organisationsplan der Zentralstelle für freiwillige Liebestätigkeit in Düsseldorf (undatiert) - Bitte um Unterstützung des Türkischen Volkes durch den türkischen Konsul in Düsseldorf (1914) - Verzeichnis der für das 2. (mobile) Landsturm-Infanterie-Bataillon Neuss abgegebenen Weihnachtspakete (1914) - Schreiben (mit Briefkopf) "International Harvester Company m.b.H.", "Chemisches Untersuchungsamt des Land- und Stadtkreises Neuss", "Niederrheinische Papier- und Pappenfabrik", "Neusser Lagerhaus-Gesellschaft, Neuss a. Rh.", "Amerikanische Petroleum Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neuss a/Rhein", "Wilh. Josten Söhne", "Pomona" Baumschulen und Obstplantagen Julius Hönings, "Neusser Oel-Raffinerie Jos. Alfons van Endert Neuss a/Rhein", "Michels & Co., Neuss a. Rhein Kunstwoll-Fabrik", "Der Königliche Kreisarzt", "Jos. Vinc. Grunau Chefredakteur", "Theodor Lazarus", "Jos. Schmitz Nachf. Inh.: Otto Mayser Zuckerwaren-Fabrik" (1915) - Rechnungen der Firmen Hubert Honecker und Gebr. Heinemann für Unterbekleidung (1915)
- Archivaliensignatur
-
B.02.03, 3368
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Kriegsakten Nr. 23
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: B.02.03, Nr. 3074
- Kontext
-
Preußische Verwaltung >> 8.06 Kriegsakten
- Bestand
-
B.02.03 Preußische Verwaltung
- Indexbegriff Person
-
Josten, Wilh.
Hönings, Julius
Endert, Jos. Alfons van
Lazarus, Theodor
Grunau, Jos. Vinc.
Schmitz, Jos.
Mayser, Otto
Honecker, Hubert
Heinemann (Gebr.)
- Laufzeit
-
1914 - 1916
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914 - 1916