Schriftgut
Handakte.- Dienstanweisungen des SKH: Bd. 1
Enthält:
Statut des SKH;
2/75: Maßnahmen zur sparsamen Verwendung zentraler Mittel und Fonds;
7/75: Preisbildungskriterien bei der zeitgenössischen bildenden Kunst;
9/76: Abgrenzung und einheitliche Bearbeitung von Reklamationen;
10/76: Errechnung der Bemessungsgrundlage, Handelsaufschläge bei Schmuck aus Edelmetall;
11/76: Verfahrensweise beim Abschluss von Editionsverträgen;
12/76: Neuordnung des Einkaufs von Antiquitäten und Gebrauchtwaren kulturellen Charakters;
Organisationsanweisung H 1/82: Jahresabschluss 1982;
4/82: monatlicher Terminplan sowie Festlegungen im Rahmen von Rechnungsführung und Statistik;
7/82: Stellenplanordnung;
3/83: Bearbeitung von Eingaben;
Konzeption zum Neuererwesen, 1983;
Kaderordnung, 1986
Brandschutzordnung (Entwurf) 1986;
1/87: Handel mit staatlichen Auszeichnungen;
2/87: Nutzung des Ferien- und Schulungsobjekts Leussow;
Arbeitsrichtlinie Honorierung von Leistungen der Kunst- und Kulturpropaganda, 1987;
GAB (Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz)-Anweisung 1/88;
1/88: Aufhebung der Geheimhaltungsgrade VD und NfD;
1/88: Durchführung von zusätzlicher Arbeit;
1/89: Inventurrichtlinie;
Ergänzung zur Dienstanweisung (DA) 1/81 über Ordnung und Sicherheit, 1988;
Ergänzung zur DA 6/81: Einrichtung eines ständigen Bereitschaftsdienstes;
Richtlinie zur Durchführung der DA 1/83 über den Transport und die Lagerung von Edelmetallen, 1988;
2/89: Zahlungs- und Kassenordnung;
Enthält auch:
Vereinbarung mit dem Vorsitzenden der Vorsitzenden der Betriebsgewerkschaftsleitungen (BGL) im SKH zur Stimulierung höchster Leistungen beim NSW-Export, 1985
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 144/663
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Hauptbuchhaltung >> Allgemein >> Handakte.- Dienstanweisungen des SKH
- Bestand
-
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)
- Laufzeit
-
1975-1989
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Art Union GmbH, 1990-2003Aktenführende Organisationseinheit: SKH, Hauptbuchhaltung
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1975-1989