Druckerzeugnis
Zeitschriften, Materialsammlung
Enthält: Bl. 1-17 "Costruzioni in acciaio" di Konrad Wachsmann, kopierter Beitrag aus: "enciclopedia del 900 come lessico dei massimi problemi", [1977] Bl. 18-21 "Molecular Models of Amino Acids, Peptides, and Proteins", Beitrag von Robert B. Corey und Linus Pauling, aus: "The Review of Scientific Instruments, Volume 24 Number 8", August 1953 Bl. 22 "Konrad Wachsmann. School leaver at 14, USC Building Research Institute director at 70", kopierter Auszug [Autor unbekannt] aus: "Building Design", 31. August 1973 Bl. 23 "Wir Architekten wollen eine verantwortungsbewusste Industrialisierungspolitik für das Bauwesen", Flyer "Forderungen der Architektenkammer Hessen zur Fertigbau 1972 in Frankfurt am Main" Bl. 24 "The Golden Door. ARTIST-IMMIGRANTS OF AMERICA, 1876-1976", Hirshhorn Museum and Sculpture Garden Smithsonian Institution, 20. Mai - 20. Oktober 1976 Bl. 25 "EVOLVEMENTS", Auszug einer Zeitschrift [Autor und Zeitschrift unbekannt], enthält Artikel über Forschungsprojekt in der Meeresregion Wilder Seamount Bl. 26 "Low cost houses of plywood, steel, aluminium near marketing stage here", Beitrag [Autor unbekannt] aus: "Daily News", Los Angeles, 11. August 1947, enthält Fotoaufnahmen der General Panel System Factory und die grafische Darstellung eines General Panel-Musterhauses Bl. 27-30 "Steel Forming System for Containment Vessels Raises Itself, Cuts Need for Cranes", Beitrag [Autor unbekannt] aus: "CONSTRUCTION METHODS & EQIPMENTS", September 1970 Bl. 31-34 Rezension von Thomas S. Hines zu "Los Angeles, the Architecture of Four Ecologies" von Reyner Banham, kopierter Auszug aus: "Journal of the SOCIETY OF ARCHITECTURAL HISTORIANS", Volume XXXI Number 1, März 1972, handschriftlich notiert: "For your California architecture file. Best regards TSH" Bl. 35-36 "Self-erecting Exhibit System", Beitrag von Melvin Charney, aus: "Architecture Canada", März 1969 Bl. 37-38 "Ce projet cache-t-il une oeuvre d'art", kopierter Beitrag von Gilles Toupin, aus: "la presse, 88e ANNEE No. 110", 17. Juni 1972 Bl. 39 "Museum of Fine Arts takes a hard look at Montreal", kopierter Beitrag von Michael White, aus: "The GAZETTE", 10. Juni 197[Jahreszahl in der Kopie abgeschnitten] Bl. 40-44 "QUELQUES MONUMENTS NATIONAUX", kopierter Beitrag von Melvin Charney, aus: "CANADA TRAJECTOIRES 73, MUSEE D'ART MODERNE DE LA VILLE DE PARIS", 14. Juni - 15. August 1973 Bl. 45-47 "ON THE LIBERATION OF ARCHITECTURE. Memo Series on an Air Force Memorial", kopierter Beitrag von Melvin Charney, aus: "ARTFORM", Mai 1971 Bl. 48-50 "LA LIBERATION DE L'ARCHITECTURE. SERIE D'IMAGES SUR UN MONUMENT A L'AVIATION" kopierter Beitrag von Melvin Charney, aus: "le CARRE BLEU", Januar 1972 Bl. 51-52 "Low income housing into the 70s with sewer pies and subsidized speculation" kopierter Beitrag von Melvin Charney, aus: "Architectural Design", Januar 1972 Bl. 53-56 "Housing and People. L'Habitation et les Citoyens" [Autor unbekannt, Kopie] veröffentlicht von: "Canadian Council on Social Development", Vol. 3 No.1, April 1972 Bl. 57 "Le rapport Charney", kopierter Beitrag von Jean-Claude Leclerc, aus: "Le Devoir", 09. Juni 1972 Bl. 58 "Le rapport Charney - 1. Depuis 25ans, la SCHL laisse se dégrader l'habitation", kopierter Beitrag von Jean-Claude Leclerc, aus: "Le Devoir", [...] 1972 Bl. 59 "Le rapport Charney - 2. Un programme qui n'aura servi qu'á enricher", kopierter Beitrag von Jean-Claude Leclerc, aus: "Le Devoir", 05. Juni 1972 Bl. 60 "Le rapport Charney - 3. Priorité pour cinq ans á la rénovation résidentielle", kopierter Beitrag von Jean-Claude Leclerc, aus: "Le Devoir", 06. Juni 1972 Bl. 61-63 "QUELQUES MONUMENTS NATIONAUX" von Melvin Charney, kopierter Auszug aus: "Architectural Design", 04.1974 Bl. 64 "QUELQUES MONUMENTS NATIONAUX", kopierter Beitrag von Melvin Charney [Poster], aus: "CANADA TRAJECTOIRES 73, MUSEE D'ART MODERNE DE LA VILLE DE PARIS", 14. Juni - 15. August 1973 Bl. 65 Bauwelt 41/42, Sonderdruck "Berlin. Dokumente europäischen Bauens", 16. Oktober 1961, handschriftlich notiert: "an Konrad Wachsmann mit Gruss, [UT]" Bl. 66 Deutsche Bauzeitung, "Ausstellungsbauten", 67. Jahrgang Heft 11, November 1962, handschriftlich notiert: "an Konrad Wachsmann Ulm Burgunderweg 10", auf S. 856 zusätzlich handschriftlich vermerkt: "Konrad Wachsmann in Verehrung zugeneigt Frei Otto" Bl. 67 Bauwelt, "Struktur im Raum", 52. Jahrgang Heft 10, 06. März 1961, enthält unter dem Themenschwerpunkt "Raumstrukturen" den Aufsatz "Theorie des Raumes" von Eckhard Schulze-Fielitz Bl. 68-69 "Robert Maillart. Ingenieur 1872 - 1940", herausgegeben vom "Schweizer Verband für die Materialprüfungen der Technik", April 1940, handschriftlich notiert: "H. Weber Zürich, 25.7.46" Bl. 70 "Seconda parte New York. Una geometria di nitidi volumi crea un paesaggio di fredda bellezza" [Erscheinungsort und -datum unbekannt], "Fotografie di Henri Dauman" Bl. 71 "Préface" von Lionello Venturi, 16.August 1949, enthält Informationen über Léo Marschütz Bl. 72 "Gebote des Stahlbetonbaues über die Einhaltung der richtigen Lage und der richtigen Abstände der Stahleinlagen", Sonderdruck aus: " Allgemeine Bauzeitung", Nummer 263, 05. September 1951 Bl. 73 "La technica e la libertà dell'uomo" von Enzo Paci, Auszug aus: CIVILTÀ DELLE MACCHINE, Nummer 1, 01.1954, handschriftlich notiert: "al M. Konrad Wachsmann Via Soperga 54 Milano" Bl. 74-75 Heftumschlag "CIVILTÀ DELLE MACCHINE", 5. Jahrgang Nummer 3, Mai - Juni 1954, Motive zeigen grafische Darstellungen der Grapevine Structure von Konrad Wachsmann Bl. 76-77 "NEWS", Auszug aus: ARCHITECTURAL FORUM. THE MAGAZINE OF BUILDING, Mai 1951, enthält Bericht über die Vergabe der Ehrendoktorwürde von Seiten der Universität Karlsruhe an Ludwig Mies van der Rohe, bei der Feier in Chicago anwesend und redebeteiligt war Konrad Wachsmann Bl. 78 Grafik [Auszug aus einer unbekannten Zeitschrift], zeigt General Panel System Einzelteile in Überschneidung mit Leonardo da Vincis "Studium der Hände" Bl. 79 Auszug aus einer unbekannten japanischen Zeitschrift [Erscheinungsort und -datum unbekannt, vermutlich 1952] Bl. 80-81 "MOBILAR CONSTRUCTION", Umschlag und Zeitschriftenauszug aus: "PROGRESSIVE ARCHITECTURE PENCIL POINTS", März 1946
- Reference number
-
Wachsmann-Konrad 1983
- Former reference number
-
64/3
- Extent
-
81 Blatt/Stück
- Further information
-
Aufzeichnungsform: maschineller Durchschlag
Aufzeichnungsform: Kopie
Aufzeichnungsform: Druck
Provenienz: BAU 1999/05
- Context
-
Konrad-Wachsmann-Archiv >> 05. Druckschriften
- Holding
-
Wachsmann-Konrad Konrad-Wachsmann-Archiv
- Date of creation
-
1. Januar 1947 - 31. Dezember 1976
- Other object pages
- Rights
-
Rechte beim Datengeber klären
- Last update
-
15.09.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Drucksache
Time of origin
- 1. Januar 1947 - 31. Dezember 1976