Schriftgut
Durchführung des Vierjahresplans.- Organisation und Aufgabenverteilung
Enthält u.a.:
Einsatz und Sonderaufgaben Wilhelm Kepplers, 1934;
Eingabe des Rohstoffkommissars Dr. Johann Puppe, 1935/1936;
Umorganisation des Rohstoff- und Devisenstabes, Juli 1936;
Abgrenzung der Aufgaben des Stabes Loeb und des Stabes Keppler, Sept. 1936;
Erlass über die Durchführung des Vierjahresplans einschließlich Personalübersichten, 22. Okt. 1936;
Eingaben von Paul Pleiger und Hans Kehrl an Göring, 1937;
Neueinteilung der Aufgabengebiete des Vierjahresplans durch die Gründung der Reichswerke Hermann Göring, Okt. 1937;
Neuorganisation der Vierjahresplanämter, Jan. 1938
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 26-I/1a
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale >> R 26 I Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale >> Dienststellenverwaltung >> Aufgaben, Organisation, Geschäftsverteilung
- Bestand
-
BArch R 26-I Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale
- Laufzeit
-
1934-1938
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale, 1936-1945Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Körner
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1934-1938