Urkunde

1.) Ein Burglehen zu Kirchhain [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 2.) drei Mark Marburger Währung zu Burglehen und ein Burgsitz zu Nordeck [Stadtte...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 10267
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Rauen von und zu Holzhausen, Nr. 5
A I u, von Rau zu Holzhausen sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Adolf, Johann und Philipp Rau zu Holzhausen, Söhne des verstorbenen Gernand Rau zu Holzhausen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burglehen zu Kirchhain [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 2.) drei Mark Marburger Währung zu Burglehen und ein Burgsitz zu Nordeck [Stadtteil von Allendorf (Lumda), Lkr. Gießen]; 3.) ein Gut zu Winnen [Stadtteil von Allendorf (Lumda), Lkr. Gießen] unter Nordeck; 4.) ein Zehnt zwischen Bellnhausen [Ortsteil der Gem. Frohnhausen, Lkr. Marburg-Biedenkopf] und Hassenhausen [Ortsteil der Gem. Frohnhausen, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 5.) das Patronat des Frühmessaltars in der Pfarrkirche zu Allendorf [Allendorf (Lumda), Stadt, Lkr. Gießen], wie diese Lehen der verstorbene Vater der 1432 Belehnten besessen hat; 6.) das Burglehen zu Nordeck, das ehemals die Familie Kesselring besessen hatte; 7.) fünf Malter Frucht, halb Korn, halb Hafer, zu Gießen [Stadt, Lkr. Gießen]; 8.) ein Hof zu Dilshausen [Wüstung auf der Gemarkung Gießen-Wieseck, Stadt Gießen, Lkr. Gießen] zu Mannlehen; 9.) drei Mark Geld, zahlbar jährlich an St. Martin, zu Nordeck [Stadtteil von Allendorf (Lumda), Lkr. Gießen]; 10.) ein Burgsitz zu Königsberg [Ortsteil der Gem. Biebertal, Lkr. Gießen] mit seinem Zubehör. Die 1490 Belehnten haben die Lehen mit Zustimmung des Lehnsherrn von Johann Rau zu Holzhausen, Sohn des verstorbenen Johann Rau zu Holzhausen, erworben.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Adolf Rau zu Holzhausen, Johann Rau zu Holzhausen, Philipp Rau zu Holzhausen

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ra >> Rau zu Holzhausen >> 1400-1549
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1490 Januar 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1490 Januar 26

Ähnliche Objekte (12)