- Standort
- 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Sammlung
- 
                Pinacoteca Nazionale, Cagliari (Verwalter)
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                fln0575783z_p (Bildnummer)
 
- Maße
- 
                13x18 (Negativ)
 
- Klassifikation
- 
                Grabskulptur (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Dreiviertel Wappen
 Heraldik
 heraldisches Symbol
 männlich Person
 historisch
 weiblich
 der Schmerzensmann als Halb- und Dreiviertelfigur (ICONCLASS)
 Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
 weibliche Personen, deren Namen bekannt ist (ICONCLASS)
 
- Bezug (wo)
- 
                Cagliari
 
- Kultur
- 
                italienisch
 
- Ereignis
- 
                Fotografische Aufnahme
 
- (wer)
- 
                Artini, Luigi (Fotograf)
 
- Ereignis
- 
                Herstellung (Werk)
 
- (wann)
- 
                1301-1400
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabplatte
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
Entstanden
- 1301-1400
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    