- Location
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventory number
- 
                VSolis AB 3.5 H
 
- Measurements
- 
                Höhe: 54 mm (Platte)
 Breite: 48 mm
 Höhe: 58 mm (Blatt)
 Breite: 54 mm
 
- Material/Technique
- 
                Holzschnitt
 
- Inscription/Labeling
- 
                Inschrift: [Recto] H; [Verso] Wir haben doch [...] nicht leidlich auch
 
- Related object and literature
- 
                Teil von: Neun Initialen mit biblischen Szenen, Illustrationen zum Neuen Testament nach der Übersetzung von Martin Luther, V. Solis, 165 Bll., Hollstein LXVI 15-15.165
 
- Classification
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Subject (what)
- 
                Abraham
 Engel
 Erscheinung
 Isaak
 Mann
 Opfer
 Christentum
 Schrift
 Sohn
 Buchstabe
 Initiale
 ICONCLASS: als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück
 ICONCLASS: Initiale
 
- Culture
- 
                Deutsch
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (who)
- (when)
- 
                1560
 
- Event
- 
                Unspezifiziertes Ereignis
 
- (who)
- 
                Luther, Martin (1483-1546) (Verfasser des Textes (Kontext))
 
- Last update
- 
                
                    
                        11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Zöpfel, David (Verleger)
- Rasch, Johann (Verleger)
- Solis, Virgil (Formschneider)
- Solis, Virgil (Inventor)
- Feyerabend, Sigmund (Verleger)
- Luther, Martin (1483-1546) (Verfasser des Textes (Kontext))
Time of origin
- 1560
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    