Baudenkmal
Wetzlar, Grabenstraße (DU) 17
Das bürgerliche Wohnhaus wurde in der Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts in historisierenden Formen in Fachwerk mit Ziegelausfachung errichtet. Der zweigeschossige Bau ist der einzige in dieser Form erhaltene Vertreter dieser Epoche in Dutenhofen. Der traufständige Hauptbau verfügt an der linken Gebäudeseite über einen schwach hervortretenden zweiachsigen Risalit, dessen Giebel von einem beschnitzten Ortgang und einem Krüppelwalm begrenzt wird. Am Risalit werden die Eckständer durch dreiviertelhohe Fußstreben sowie Kopfstreben betont. In den Brüstungsfeldern sind gebogene Streben spitzbogenartig angeordnet. Im Giebelfeld fallen die zu Dreiecken gruppierten Winkelhölzer auf, die das überbreite Brüstungsfeld betonen. Am Hauptbau dienen Feuerböcke, Andreaskreuze in den Brüstungsfeldern der Fenster sowie Kreuzstreben zur Aussteifung und gleichzeitigen Gliederung des Fachwerkgefüges. Alle Eckständer sind mittels farblich abgesetzter Taustäbe betont.
- Standort
-
Grabenstraße (DU) 17, Wetzlar (Dutenhofen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal