Akten

Testamente von Friedrich August und Emilie Auguste von Schlieben

Enthält: Protokoll und gegenseitiges Testament der Eheleute von Schlieben.- Ein nachträgliches Testament.- Beglaubigte Abschrift des Testaments, mit Vermerk der Übergabe an das Kreisgericht Wittenberg und die spätere Aushändigung an die Wittwe.- Doppel der Abschrift.- Codizill (dem Testament hinzugefügte Anordnungen) der Emilie Auguste von Schlieben.

Archivaliensignatur
H 188, Nr. 242 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
N.

Kontext
Gutsarchiv Rackith >> 03. Familienarchiv >> 03.01. Familiengeschichtliche Unterlagen >> 03.01.03. Persönliche und Erbangelegenheiten der Familie von Schlieben (Rackith)
Bestand
H 188 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Rackith

Laufzeit
1845, 1849, 1862 - 1866

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1845, 1849, 1862 - 1866

Ähnliche Objekte (12)