Populäre Aufklärungsschrift

Zeitung "Dreßdnische Gelehrte Anzeigen", von 1775, Nr. 38

Alternativer Titel
Dreßdnische Gelehrte Anzeigen auf das Jahr 1775. XXXVIII. Stück. Mit Churfürstl. Sächßl. gnädigster Befreyung. / Fortsetzung des vorhergeh. Stücks: Warum die Verleumdung ein herrschendes und allgemeines Laster sey?
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 66/140
Maße
Höhe x Breite: 22 x 18,7 cm
Material/Technik
Druckfarbe, Büttenpapier, Buchdruck

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Presse
Nachrichtenwesen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser des moralischen Traktats: Wilhelm Christian
Rezensent der neuen Schriften: Monogrammist Dr. J. G. N. (1775)
(wo)
Dresden [historisch: Residenzstadt Dresden], Land historisch: Sachsen, Kurfürstentum
(wann)
1775

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Populäre Aufklärungsschrift

Beteiligte

  • Verfasser des moralischen Traktats: Wilhelm Christian
  • Rezensent der neuen Schriften: Monogrammist Dr. J. G. N. (1775)

Entstanden

  • 1775

Ähnliche Objekte (12)