Journal article | Zeitschriftenartikel
Nigeria and Democratic Progress by Elections in Africa
Wahlen fördern nicht immer die demokratische Entwicklung von Staaten, aber sie können zur Demokratisierung beitragen. Die Autoren entwerfen ein Modell der Demokratisierung durch Wahlen, in dem die Möglichkeiten für politischen Wandel, die in jeder Wahlrunde eröffnet werden, auf den demokratischen Fortschritten basieren, die in früheren Wahlen erreicht werden konnten. Dabei liegt ihr Fokus auf Nigeria. Sie interpretieren den jüngsten Führungswechsel in Nigeria unter Bezug auf vorangegangene Wahlen und ziehen einen Vergleich zu Demokratisierungsprozessen in anderen Staaten Afrikas. Auf der Basis eines neuen Datensatzes zum Führungswechsel in afrikanischen Staaten untersuchen sie Ereignisse im Umfeld von Wahlen und ermitteln die unterschiedlichen Entwicklungsformen afrikanischer Regime seit 1990. Dabei kommen zwei wesentliche Probleme zum Vorschein: Stagnation und Rückentwicklung der Demokratisierung. In einer größeren Gruppe von Ländern sind allerdings schrittweise Fortschritte bei der Institutionalisierung der Demokratie erzielt worden. Die Autoren konstatieren, dass es zwar keinen vorgezeichneten Weg der Demokratisierung gibt, wiederkehrende Wahlen aber zur Vertiefung der Demokratie beitragen können.
- Weitere Titel
-
Nigeria und demokratischer Fortschritt durch Wahlen in Afrika
- ISSN
-
1868-6869
- Umfang
-
Seite(n): 33-59
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Africa Spectrum, 51(3)
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Nigeria
politischer Wandel
Demokratisierung
Wahl
Führungswechsel
Afrika südlich der Sahara
Vergleich
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Cassani, Andrea
Carbone, Giovanni
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-4-9863
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Cassani, Andrea
- Carbone, Giovanni
Entstanden
- 2016