Medaille

Wermuth, Christian: Umbau des Residenzschlosses Berlin

Vorderseite: D G FRIDERIC9 REX BORVSS M BR S R I A C C ET ELECTOR - Belorbeertes und geharnischtes Brustbild des Königs mit umgelegtem Mantel und Ordensband nach rechts. Unter dem Armabschnitt Signatur C WERMVTH.
Rückseite: FRIDERICO REGI BORVSSIAE RESTAVRATORI / REGIAE BEROLINENSIS // INSTAURANTE SCHLUTERO ARCHITECT DIRECTORE // PIO IVSTO FELICI OPT PRINCIPI / ARTIVMQVE LIBERALIVM / STATORI // CHRISTIAN WERMVTH / A MDCCIV. Erstes AE, AV ligiert. Friedrich, dem König von Preußen, der das Berliner Schloss wiederhergestellt hat Der Direktor der Erneuerung, Architekt Schlüter Dem frommen, gerechten, glücklichen und besten Fürsten, der die freien Künste gedeihen lässt - Das Berliner Schloss in persepktivischer Ansicht.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Vorderseitengestaltung dieses Stücks ist identisch mit der Vorderseite Brockmann (1994) Nr. 400. Die Rückseite findet sich ebd. Nr. 415.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventory number
18247352
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 63 mm, Gewicht: 91.23 g
Material/Technique
Zinn; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 416 (dieses Stück erwähnt). Vgl. Numophylacii Ampachiani, Sectio III. d. i. Verzeichniss der von dem verstorb. Domdechant zu Wurzen und Domkapitular zu Naumburg an der Saale Herrn Stifts-Regierungsrath Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillen-Sammlung, Dritte Abtheilung (1835) 118 Nr. 11105 (in Silber); J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 215 (Material Silber); C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Baroque age (1992) Nr. 04 018 (in Silber).

Subject (what)
18. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Architektur
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Subject (who)

Period/Style
Barock
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1704
Event
Eigentumswechsel
(when)
1946
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1946/92

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1704
  • 1946

Other Objects (12)