Transportkarren
Verkaufswagen Cafe Mohr, Trier
Der Handkarren diente der Café/Bäckerei Mohr aus Trier als Verkaufswagen. Der Aufsatz aus Metall diente als Transportbehälter der frischen Backwaren. Trotz Rostansatz ist das Abziehbild und die Aufschrift „Café – Mohr – Konditorei“ noch erkennbar. Der metallene Transportbehälter hat an der Stirnseite eine doppelte Flügeltür und auch der Deckel lässt sich nach oben hin öffnen. Noch eine Besonderheit hat dieser Karren. Sobald der Transportbehälter samt dem wannenförmigen Unterteil abgenommen ist, lässt sich das Fahrgestellt in der Breite zusammen schieben. Die Achse hat in der Mitte ein Klappscharnier, so dass eine platzsparende Unterbringung möglich ist.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Verkehrsmittel und Zubehör
- Inventory number
-
RKF 1872
- Measurements
-
Länge: 240 cm, Höhe: 150 cm, Breite: 120 cm
- Material/Technique
-
Holz, Eisen / Handwerksarbeit
- Subject (what)
-
Handwagen
Verkaufen
Bäcker und Konditor
Karren und Wagen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1920-1930er Jahre
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
15.09.2025, 7:55 AM CEST
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Transportkarren
Time of origin
- 1920-1930er Jahre