Baudenkmal

Ehemalige Orangerie; Dillenburg, Wilhelmstraße

In der ersten Hälfte des 18. Jh. im Hofgarten in Bruchstein errichteter Bau, der Ende des 18. Jh. zur Kirche umgenutzt wurde und heute Teil des Landesgestüts ist. Ein rechteckiger Saalbau mit mittigem Haubendachreiter. Die nördliche Längsfront mit einem risalitartigen Querbau mit einem ionischen Portal.

['Wilhelmstraße'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Wilhelmstraße, Dillenburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)