Staatsflagge

Bündel von zehn Staatsflaggen der DDR, originalverpackt

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KT 2011/84
Maße
Höhe: 16,5 cm, Breite: 32 cm, Tiefe: 27,5 cm (Bündel)
Breite: 2,5 cm (Band zum Bündeln)
Höhe x Breite: 116 x 200 cm (Fahnenblatt)
Durchmesser: 66 cm (Applikation)
Höhe x Breite: 3,5 x 6 cm (Etikett)
Material/Technik
Band zum Bündeln der Flaggen: Polyamid (blau), gewirkt, geknotet, gerissen; Fahnenblatt: Polyamid (schwarz, rot, gelb), gewirkt, gesteppt, appliziert, gefaltet; Applikation: Druckfarbe (schwarz, rot, braun), Regeneratzellulose/Chemiefaser? (goldgelb), köperbindig, bedruckt; Etikett: Druckfarbe (schwarz), Papier (beige), bedruckt

Klassifikation
Fahnen (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Produktion: VEB Bandtex Radebeul
(wo)
Radebeul, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
(wann)
zwischen 1983 und 1988

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Staatsflagge

Beteiligte

  • Produktion: VEB Bandtex Radebeul

Entstanden

  • zwischen 1983 und 1988

Ähnliche Objekte (12)