Archivbestand

Oberkirchenrat Schwerin, Oberkirchenratsprotokolle (Mecklenburg) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der ordentliche Oberkirchenrat 1946 neu gebildet.
Die Oberkirchenratssitzungen wurden durch den Präsidenten des Oberkirchenrates geleitet. Teilnehmer an den Sitzungen mit Stimmrecht waren der Oberkirchenratspräsident, die Oberkirchenräte (Dezernenten) und der Landesbischof.

Bestandssignatur
10.00.09 Oberkirchenrat Schwerin, Oberkirchenratsprotokolle (Mecklenburg) Oberkirchenrat Schwerin, Oberkirchenratsprotokolle (Mecklenburg) Oberkirchenrat Schwerin, Oberkirchenratsprotokolle (Mecklenburg)
Umfang
4 lfd. Meter

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 1 Landeskirchen vor 2012 >> 10 Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs (1549-2012) >> 10.00 Oberkirchenrat Schwerin

Indexbegriff Ort
Schwerin

Bestandslaufzeit
1946-2012

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberkirchenrat Schwerin, Oberkirchenratsprotokolle (Mecklenburg)
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.10.2025, 12:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivbestand

Entstanden

  • 1946-2012

Ähnliche Objekte (12)