Quittung

Quittung des Gemeindekirchenrates von St. Ulrich und Levin zu Magdeburg über Zahlung der Kirchensteuer für den Zeitraum 1913/1914 für den Oberlehrer Martin Wennig

Alternativer Titel
Auszug aus der Kirchensteuer-Heberolle der St. Ulrichsgemeinde ... / Auf Grund des von Staats- und Kirchenaufsichtswegen genehmigten Beschlusses der Gemeindekörperschaften ... / haben Sie als Mitglied der St. Ulrichsgemeinde an Kirchensteuer 17 1/2 % der Staatseinkommensteuer für die Zeit vom 1. April 1913 / bis 31. März 1914 ... zu entrichten.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 90/9854.10
Maße
Höhe x Breite: 22,9 x 29,5 cm, Höhe: 54,1 cm, Breite: 39 cm, Tiefe: 10 cm (Blatt)
Material/Technik
Tinte (schwarz), Papier, gedruckt, handgeschrieben

Klassifikation
Urkunden (Gattung)
Bezug (was)
Evangelische Kirche
Kirchensteuer

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: St. Ulrich-Kirche
(wo)
Magdeburg, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
15.05.1913

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Quittung

Beteiligte

  • Aussteller: St. Ulrich-Kirche

Entstanden

  • 15.05.1913

Ähnliche Objekte (12)