Urkunden
Eberhart der Wagner aus Rietenburg ((1)), seine Ehefrau Margret, Tochter des Hanns des Eyban des trager u. Bürger von Regensburg, sowie ihre Brüder Hans [Eiban] u. Ventzl di Eyban verkaufen das Haus ihres verstorbenen Vaters in Regensburg, gelegen an der Prunnlait ((2)), gegenüber dem Stadel des Bärbinger, u. mit der Rückseite in die Weiten strazz ((3)) reichend an Leonhard, Stadtschreiber u. Bürger von Regensburg. Hanns der Gumpprecht, Schultheiß von Regensburg. A: Wagner: Eberhard, Riedenburg. Wagner: Margarethe, geb. Eiban, Riedenburg. Eiban: Johann, Regensburg. Eiban: Wenzel, Regensburg. genannte Personen: B: Vlrich den Satler, Bürger von Riedenburg. Z 1: Vlr[ich] des Reindleins sun aus Riedenburg, Geselle an der Dompfarrei in Regensburg. Z 2: Conr[ad] der Rietenburger, Bürger von Regensburg. Z 3: Jacob der Sneider, Bürger von Regensburg. Z 4: Conr[ad] der Liebhart, Bürger von Riedenburg
Enthält: Fußnoten:
1) Riedenburg (Lkr. Kelheim)
2) Brunnleite (Adresse in Regensburg)
3) Weite Straße (Adresse in Regensburg)
siegler: Gumprecht, Familie: Johann \ Schultheiß von Regensburg (Siegelrest)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 679
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 124 No. 49; 30. [verbessert zu: 23.te] Schubl. No. 10 (alte Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 10-049
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Rest eines anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Khaufbrief von Eberhardten Wagner vmb das hauß an der Prunlait zu Regenspurg
Originaldatierung: Das ist geschehen ... dez sambtztags nach vnsers herren auffirt tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1403
Monat: 5
Tag: 26
Äußere Beschreibung: B: 29,50; H: 20,00; Höhe mit Siegeln: 24,50
Siegler: Gumprecht, Familie: Johann \ Schultheiß von Regensburg (Siegelrest)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Kaufvertrag
- Indexbegriff Person
-
Wagner: Eberhard, Riedenburg
Wagner: Margarethe, geb. Eiban, Riedenburg
Eiban: Johann, Trager \ Bürger von Regensburg
Eiban: Johann, Regensburg
Eiban: Wenzel, Regensburg
Barbinger, Familie: N.N., Regensburg
Leonhard: Stadtschreiber u. Bürger von Regensburg
Sattler: Ulrich \ Bürger von Riedenburg
Reindlein: Ulrich, Riedenburg, Gesellpriester in Regensburg
Rietenburg: Konrad \ Bürger von Regensburg
Schneider: Jakob \ Bürger von Regensburg
Liebhart: Konrad \ Bürger von Riedenburg
Gumprecht, Familie: Johann \ Schultheiß von Regensburg
- Indexbegriff Ort
-
Riedenburg (Lkr. Kelheim), Markt/Stadt
Riedenburg (Lkr. Kelheim), Markt/Stadt: Bürger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (Gesellpriester)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Stadtschreiber (Leonhard)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Bürger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Straßen/Plätze \ Brunnleite
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Straßen/Plätze \ Weite Straße
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Schultheiß (Gumprecht, Johann)
- Laufzeit
-
1403 Mai 26
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1403 Mai 26