Sachakte
Einrichtung neuer, landständischer Lehrstühle und eines zweijährigen Cursus Philosophiae. Visitationen hierzu
Enthält: Kommission des vö Statthalters Baron Dionisius von Kast, Ritterstandspräsident Ferdinand Hartmann von Sickingen und Abt Ulrich von St. Peter. Einrichtung neuer Lehrstühle (Natur- und Völkerecht, Prozeßrecht, Tanzen, Fechten) und eines Ballhauses auf Kosten der Landstände zur Anlockung ausländischer Studenten. Forderung der Stände nach häufigeren öffentlichen Theologievorlesungen, Deckung der regulären Kosten der Universität durch das Grundstockvermögen, Besetzung der Pandekten- und Digestenlektur (Gehaltszaletztere durch die Stände). Zusatzgehälter für Nebenlekturen von Stapf(Naturrecht), Dreyer (Öffentliches Recht), Kriminalprozeßrecht, Geschichte (Jesuiten), Geographie, Genealogie, Kammerprozeßrecht, Architektur, Italienisch, Französisch. Genehmigung Karl Philips für die Erhöhung des Umgeldes um einen Pfennig zur Finanzierung der Neuerungen. Anordnung Karl Philips zum Lesen u.a. von Natur- und Völkerrecht nach Hugo Grotius nicht als Vorlesung sondern als Erläuterung, Vorlesungen auf Latein und Deutsch. EinrQuästur ohne Beteiligung von Professoren. Einführung eines zweijährigen Philophiegrundkurses.
- Reference number
-
A 0065 / 38
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Visitation, Verlegung, Studienreform (1511-1870)
- Holding
-
A 0065 Visitation, Verlegung, Studienreform (1511-1870)
- Date of creation
-
1716-1717
- Other object pages
- Last update
-
18.08.2025, 10:05 AM CEST
Data provider
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1716-1717