- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1937/308 verso
- Maße
-
Blatt: 178 x 154 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, mit Pinsel grau und rot laviert
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso unten rechts: Johann Friedrich Lahmann
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: 40 (oben rechts von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Glück, glückliche Fügung; Ripa: Fato, Fortuna, Fortuna aurea, Fortuna buona, Fortuna pacifica overo clemente, Sorte (+ nackt)
Globus
kniende Figur - AA - weibliche Figur
Segel (+ Variante)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Anonym, deutsch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Jost Amman (*Zürich 1539 - † Nürnberg 1591), Zeichner
- (wann)
-
nach 1578
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1578
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1937
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Friedrich Lahmann 1937
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Anonym, deutsch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Jost Amman (*Zürich 1539 - † Nürnberg 1591), Zeichner
- nach Jost Amman (*Zürich 1539 - † Nürnberg 1591), Inventor
Entstanden
- nach 1578
- 1578
- 1937