Druck

Porträt des Philipp Andreas von Ellrodt mit allegorischem Beiwerk

Alternativer Titel
Philippus S.R.I. Liber Baro de Ellrodt
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Gr 58/285
Maße
Höhe x Breite: 36,2 x 22,7 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 22,2 x 16,3 cm (Platte)
Höhe x Breite: 19 x 15,5 cm (Darstellung)
Material/Technik
Papier, Radierung, Kupferstich

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Bildnis
Politiker
Franken
Bayreuth
Wappen (Motiv)
Allegorie
Putto
Bezug (wer)
Philipp Andreas von Ellrodt (Reichsgraf)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maler, Inventor: C. F. B. Kleemann
Inventor, Stecher: Johannes Esaias Nilson
(wo)
Augsburg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1761

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Maler, Inventor: C. F. B. Kleemann
  • Inventor, Stecher: Johannes Esaias Nilson

Entstanden

  • 1761

Ähnliche Objekte (12)