Archivbestand
Sammlung Tauber (Bestand)
Betreffe zu Lauban
(Niederschlesien), Lamberg (Ukraine), Brünn (Tschechien), Grafschaft
Glatz (Schlesien) und Dirschau (Westpreußen).
Bestandsgeschichte: Nachlasser
unbekannt.
Form und Inhalt: Die Sammlung
Tauber kam 2009 ohne Zugangsnummer ins Haus und wurde als "Nachlass
Tauber" dem damals bereits pensionierten Kollegen Dr. Helmut Müller
als verantwortlichem Archivar zugeschrieben. Das in zweierlei Hinsicht
ungewöhnliche Vorgehen legt nahe, dass die "Sammlung Tauber" (es
handelt sich nicht um einen echten Nachlass) eigentlich aufgelöst und
auf zuständige Archive verteilt werden sollte. Es ist heute nicht mehr
nachvollziehbar, wer die Sammlung abgeliefert hat. Mit Westfalen haben
die sechs Archivalien, die sich auf fünf vollkommen unterschiedliche
Vorgänge in Osteuropa zwischen 1598 und 1866 beziehen, nichts zu tun.
Die Archivalien können jedoch über archive.nrw.de bzw. über das
Archivportal D gefunden und genutzt werden.
Mechthild Black-Veldtrup, 2021
- Reference number of holding
-
V 101
- Extent
-
1 Urkunde, 5 Akten.; 1 Urkunde, 3 Akten, unverzeichnet.
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen
- Date of creation of holding
-
1598-1860
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1598-1860