Sachakte
Pfarrkirche zu Eitorf
Enthaeltvermerke: Enthält: Formular des Reverses des Pfarrers 1400; Bitte der Herzogin Sophia von Jülich-Berg um Übertragung der Pfarre an ihren Kaplan Johann von Erbach 1449; Verpfändung des Küsteramts an Kloster Seligenthal durch Herzog Wilhelm 1397 Januar 7 (Kopie). Besetzung des Küsteramtes 17. Jh.; Einkünfteregister 1652, 1683; Kollatur der Pfarre und Vikarie 1692-1799; Klage wegen Tausch des Pastoralweidehofes 1800; Zentstreitigkeiten 16./17. Jh., mit Kartenskizze
- Archivaliensignatur
-
AA 0213, 43
- Kontext
-
Düsseldorf, Stift, Akten (AA 0213) >> 1. Akten >> 1.1. Generalia >> 1.1.9. Kirchen
- Bestand
-
AA 0213 Düsseldorf, Stift, Akten (AA 0213)
- Laufzeit
-
1400-1800
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:42 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1400-1800