Urkunden

Bischof Johann (II.) von Würzburg teilt der Stadt Nürnberg mit, dass er mit Mainz, Brandenburg, Herzog und Pfalzgraf Ott und auch mit Hohenlohe zu Mergentheim in Sachen der Geleits der Nürnberger Kaufmannschaft vereinbart habe, sechs Knechte und Pferde zu stellen.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 2738
Alt-/Vorsignatur
V 92/1
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit Verschlußsiegel

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Marienberg ob Würzburg

Originaldatierung: Geben uf unser Frawenberg am donnerstag nach unser lieben Frawen tag Assumpcionis 1436.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1436

Monat: 8

Tag: 16

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 30: Geleitsbriefe für die Kaufleute, 1415-1457
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden

Indexbegriff Person
Würzburg, Johann II. (von Brunn) Bischof von (1411-1440)
Bayern, Otto Herzog von und Pfalzgraf
Indexbegriff Ort
Brandenburg
Hohenlohe
Mainz (Mentz, Mencze)
Mergentheim
Nürnberg, Kaufleute

Laufzeit
1436 August 16

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1436 August 16

Ähnliche Objekte (12)